CTI-Wandleser
CTI-Wandleser
Mit dem Wandleser können verschiedene passive Transponderarten gelesen werden. In Kombination mit dem Türcontroller können unterschiedliche Steuerungsanforderungen gelöst werden: Türen, Drehkreuze, Schranken, Schleusen u.v.m. Den Wandleser gibt es in verschiedenen Designvarianten für den Innen- und Außenbereich.
Leistungsmerkmale
- Produkte
- Die CTI-Wandleser können verschiedene passive Transpondertypen auslesen. Über eine 2-Draht-Busleitung kommuniziert der Leser mit dem Türcontroller. Der Wandleser ist in verschiedenen Designvarianten erhältlich und für den Außen- und Innenbereich einsetzbar.
- Die Rückmeldung der Lese-Ereignisse ist am Leser einstellbar.
- Identifikation
- Durch passive Transponder nach den Standards EM41xx, Mifare, Legic, Hitag
- Die passiven Transponder benötigen keine Batterien und es gibt sie in verschiedensten Ausführungen, z.B. als Schlüsselanhänger oder im ISO-Karten Format.
- Designvarianten
- Leser für den Innenbereich
- Die Rahmen sind in verschiedenen Farben verfügbar.
- Die Zwischenrahmen sind transparent oder in Rahmenfarbe
- Die Zentralscheibe ist transparent oder mit einer Standardbedruckung erhältlich.
- Eine Individualisierung ist durch Hinterlegen einer Folie einfach zu realisieren.
- Leser für den Außenbereich
- Die IP66 Variante des Wandlesers ist in einer Standardausführung erhältlich.
- Einbau
- Der Wandleser ist als Unterputz- und Aufputzvariante verfügbar.
- Der IP66 Leser ist als Aufputzvariante verfügbar
- Verwendung
- Wandleserwerden an höher frequentierten Eingängen verwendet, oft in Verbindung mit selbstverriegelnden Schlössern mit und ohne Panikfunktion oder an Motorschlössern.
- Außerdem werden sie eingesetzt bei der Steuerung von Schranken, Drehkreuzen, Aufzügen